Verlorna Loch

Das Verlorna Loch im Sommer
1816 überquerte der Tessiner Strassenbauer Giulio Pocobelli zusammen mit seinem Assistenten Richard La Nicca den Passo del San Bernardino, um eine Route für eine Passstrasse auszustudieren.

Sieben Jahre später war die 120 Kilometer lange Strasse fertig gebaut. Sie sollte es nach damaliger Berechnung ermöglichen, in 28 Wegstunden von Chur nach Bellinzona zu gelangen. Durch die Viamala führte diese Kommerzialstrasse stellenweise auf einem neuen, entsprechend schnelleren Weg - nicht mehr über Oberrongellen, sondern direkt durch das Verlorna Loch. Der Gehilfe Pocobellis, der spätere Kantonsingenieur Richard La Nicca, sprengte hier einen Tunnel durch den Fels. Oder besser gesagt: Er liess sprengen. Richard La Nicca sah dem explosiven Spektakel 1820 während seiner Hochzeitsfeier auf Hohen Rätien zu.

Geführte Wanderungen durch das Verlorna Loch

Der Streckenabschnitt zwischen Thusis und Rongellen ist ein Meisterwerk des frühen Strassenbaues von 1818 - 1823. Auf den geführten Wanderungen erfahren Sie vieles über die ausserordentliche Ingenieurleistung der damaligen Zeit und wie es möglich war an einem so speziellen Ort die Strasse zu erbauen.

Die Rettung vom Verlorna Loch

Der spektakulärste Abschnitt der Commercialstrasse von 1823 wäre fast… s’Loch ab… Es kam anders, mit baulichen Sofortmassnahmen gelang es die «Löcher» zu stopfen!

Preise:

Kontakt

Viamala Tourismus
Via Spluga
7430 Thusis
Schweiz

+41 81 650 90 30

E-Mail

Webseite

Map

Standort anzeigen