Ortsmuseum Obermutten

Das Ortsmuseum in Obermutten
Das Ortsmuseum Obermutten thematisiert verschiedene Aspekte des bäuerlich geprägten Lebens im walserischen Bergdorf Mutten. In dem immer noch als Wohnhaus genutzten Holzbau aus dem 17. Jahrhundert findet sich eine historische Wohneinrichtung, die thematisch mit ausgewählten Gegenständen aus der Museumssammlung ergänzt wird.

Aktuell sind zwei Ausstellungen zu den Themen «Weil noch das Lämpchen glüht» und «Der Brand und Wiederaufbau von Obermutten» eingerichtet.

Weil noch das Lämpchen glüht
Ausstellung über die Geschichte der Beleuchtungen mit rund 200 Ausstellungsgegenständen. Im alten Walserhaus aus dem Jahr 1695 sehen Sie 2000 Jahre alte römische Öllampen, eine Vielzahl von Talglichtern, verschiedene Petrol-, Karbid- und Gaslampen. Sie erfahren mehr übers Feuermachen, die Schusterkugel, die Geschichte des Zündholzes, die Entstehung der Stereoskopie und die Odyssee der Muttner Bibel. Auf 25 Farbtafeln können Sie die Geschichte der Beleuchtungen in Wort und Bild auf leicht fassliche gut verständliche Art nachlesen.

Der Brand und Wiederaufbau von Obermutten
Dem Dorfbrand von 1946 fielen 17 Holzhäuser und Ställe zum Opfer. Die Ausstellung mit über 25 professionell und informativ gestalteten Ausstellungstafeln informieren über den Brand und Wiederaufbau mit Hilfe von Spendengeldern.

Dorf- & Kirchenführungen
Der Walserverein Obermutten bietet im Sommer auf Anfrage Dorfführungen durch Mutten, Stafel, Obermutten und zur bzw. in die Holzkirche Obermutten an.

Preise:

Kontakt

Obermutten
7431 Mutten
Schweiz

Herr
Wyss Erwin

+41 79 256 13 66

E-Mail

Webseite

Map

Standort anzeigen