Cafe Rumàntsch - an Mimorgia da Silvia Mark-Castelberg

Cafe Rumàntsch - an Mimorgia da Silvia Mark-Castelberg
Einmal im Monat treffen sich die Romanischsprechenden der Region Viamala. Es ist auch für Anfänger immer eine gute Gelegenheit, sich dieser wunderschönen Sprache anzunähern. Keine Anmeldung nötig.

"Cafe Rumantsch" ist eine der wenigen Gelegenheiten, das allgegenwärtige Deutsch etwas zu vergessen und das Romanisch zu pflegen. Es ist auch für Anfänger immer eine gute Gelegenheit, sich dieser wunderschönen Sprache anzunähern.

Das Cafe Rumàntsch ist diesmal etwas Besonderes. Die Cuminànza Culturala Val Schons, die Uniun rumantscha Grischun Central und die Stiftung Tgea da Schons organsieren im Talmuseum Tgea da Schons einen Anlass in Gedenken an Silvia Mark-Castelberg, die vor fünf Jahren verstorben ist. Es werden von Silvia Mark geschriebene Gedichte vorgelesen und Anekdoten aus ihrem Leben erzählt. Umrahmt wird diese Veranstaltung von den Tierbildern von Sämi Singer und der Musik von Reto und Andrea Cantieni.

Silvia Mark–Castelberg wurde im Februar 1926 als 6. Kind von Georg und Anna Catrina Castelberg-Mattli geboren. Ein Jahr später ist ihre Mutter gestorben. Mit 17 Jahren hat sie auch ihren Vater verloren. Silvia besuchte die Bäuerinnenschule in Ilanz. Zusammen mit ihrem Mann Christli führte sie einen Bauernbetrieb. Sie schrieb Gedichte und Artikel für die "La Pùnt / La Casa Paterna". Diese hatten häufig einen Bezug zum bäuerlichen Leben und ihrem Maiensäss auf Samest. Aber auch aussergewöhnliche Themen wie das Zahlen von Steuern oder die Mode hatte sie in ihren Gedichten aufgegriffen. Stolz trug sie ihre Schamsertracht in der Trachtengruppe Val Schons und unterstützte die Cuminànza Culturala Val Schons während 8 Jahren im Vorstand. Am 10. September 2020, im Alter von 96 Jahren, verstarb Silvia Mark. Sie hinterlässt einen grossen Reichtum an Gedichten und schönen Erinnerungen.

Die Gedichte und Geschichten werden in Romanisch vorgetragen. Es sind jedoch alle herzlich willkommen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich über den Stand des Umbaus der Tgea da Schons zu informieren und den von Caspar Nicca produzierten Film zu den Restaurierungsarbeiten an der Kirchendecke der Kirche St. Martin von Zillis anzuschauen.

Keine Anmeldung erforderlich.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Öffnungszeiten

Preise:

Kostenlos

Kontakt

Tgea da Schons
Veia da Baselgia
7432 Zillis
Schweiz

Webseite

Map

Standort anzeigen