Alpin Festival
Das Alpin Festival findet zum 9. Mal statt. Organisiert wird der Anlass von den Bündner Jungzüchterinnen und Jungzüchtern und steht ganz im Zeichen der Schweizer Braunviehzucht. Das Festival zieht Landwirtinnen, Landwirte und Interessierte aus der ganzen Schweiz an. Auch für Partyliebhaber ist das Alpin Festival ein Highlight, denn ab 20.00 Uhr startet die grosse Aftershowparty mit DJ.
Alle zwei Jahre veranstalten die Bündner Jungzüchter das Alpin Festival, das die Leidenschaft, das Fachwissen und das Engagement der jungen Generation in der Viehzucht sichtbar macht. Ziel des Festivals ist es, die besten Rinder der Schweiz zu küren. 11 Gastkantone werden eingeladen, jeweils fünf Rinder zu präsentieren, ergänzt durch Tiere aus dem eigenen Kanton Graubünden. Insgesamt treten rund 10 Abteilungen mit Braunvieh-Rindern und drei Abteilungen mit Original-Braunvieh-Rindern gegeneinander an. Neben den schönsten Rindern werden auch die besten Vorführerinnen und Vorführer ausgezeichnet, die mit Fachkenntnis, Fingerspitzengefühl und Stolz ihre Tiere präsentieren. Das Alpin Festival ist jedoch weit mehr als ein Zuchtwettbewerb. Es ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, ein Ort des Lernens und des Austauschs. Hier verbinden sich Tradition und moderne Landwirtschaft, und die nächste Generation der Schweizer Züchterinnen und Züchter zeigt, dass die Zukunft der Braunviehzucht in guten Händen liegt.
Ein besonderes Highlight ist die stimmungsvolle Rindernightshow, die den Wettbewerb in festlichem Rahmen abrundet, gefolgt von der Aftershowparty, bei der alle gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden feiern können. Mit dem Alpin Festival 2026 setzen die Bündner Jungzüchter ein starkes Zeichen für Jugendförderung, Tierzucht und regionale Landwirtschaft.
Preise:
Fehler melden (ID: 72e119fd-dc25-4dd4-82fe-af59d2fb893e)