Führung im Festungsmuseum Crestawald

Erw. CHF 10.00, Kinder (6 - 16 Jahre) CHF 4.00
60 Jahre streng geheim - heute eindrücklicher Zeitzeuge schweizerischer Militärgeschichte: Das Festungsmuseum Crestawald erlaubt Einblicke in die Welt des 2. Weltkrieges des Kalten Krieges. Ein kleines Dorf unter Tage.
Im September 1939 wurde mit dem Bau der Festungsanlage in Crestawald begonnen. 1940 waren die gewaltigen Artillerie-Geschütze feuerbereit. Ziel dieses Bollwerks war die Sperrung der Nord-Süd-Transitachse durch Graubünden. Lange Zeit waren die in den Fels gehauenen Bunkeranlagen strengster Geheimhaltung unterstellt. Mit der Umstrukturierung der Schweizer Armee und deren Anpassung an neue Bedrohungsformen, gab es für die Artilleriefestungen nahe der Landesgrenzen keine Verwendung mehr. 1995 wurde die Anlage aufgelassen und im Jahr 2000 wurde die Geheimhaltung aufgehoben.
Dauer ca. 1.5 Stunden.
Mindestteilnehmerzahl 5 erwachsene Personen.
Anmeldung erforderlich bis am Durchführungstag um 11.30 Uhr.
Jetzt online anmelden
Erw. CHF 10.00, Kinder (6 - 16 Jahre) CHF 4.00
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Fehler melden (ID: 06a431c8-4b7f-48ad-9583-f411919eb460)
Erw. CHF 10.00, Kinder (6 - 16 Jahre) CHF 4.00