2. Rhiiwalder Herbstfest

Ein Fest, das die reiche Kultur und Tradition des Tals auf vielfältige Weise erlebbar macht. Ein abwechslungsreicher Tag voller spannender Aktivitäten, interessanter Einblicke & kulinarischer Genüsse.
Nachmittagsprogramm (15.00 -18.00 Uhr)
Offene Türen
- Sennerei - Produktion besichtigen, Führungen ca. alle 30 Minuten, Dorfstrasse 11a
- Walserama - in die Walserkultur eintauchen, entdecken, Fragen stellen, Italienische Strasse 23
- Schreinerei & Sägerei Trepp - Live-Sägen, Shuttle-Bus ab Platz jeweils um Viertel nach (15.15 - 17.15 Uhr), Italienische Strasse 2
- Coiffeur Post - reinschauen, plaudern & Schätzwettbewerb, Italienische Strasse 48
- Hofladen Nufenen - Selbstbedienung, Italienische Strasse 24
- Restaurant Rheinwaldstube - geöffnet ab ca. 14.00 Uhr, Italienische Strasse 49
- Volg - Kassenbonverlosung (geöffnet 8.30 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr), Italienische Strasse 58
Infostände, Dorfstrasse
- Elektro Banzer AG - Unter Strom für die Region
- Luzi Sanitär Heizung - Installationen
- Naturpark Beverin - Natur - & Kulturgüter bewahren & aufwerten
- San Bernardino Lab & Verein Paradisea - Regionalentwicklung Nord-Süd
- Gemeinde Rheinwald - Grafikplakate
- Jacqueline Lozza - Wollverarbeitung, Alpstrasse
Vorträge & Erlebnisse
- Naturschule Woniya - Pfeil- & Bogenschiessen, Rothus; um 17.00 Uhr Fahrt & Besichtigung im Camp
- Vortrag Manfred Nussbaum - Erzählungen zur baulichen Entwicklung von Nufenen 1965 bis 2024, um 16.30 Uhr im Saal, Dorfstrasse 11
- Vortrag Fiona Trepp - Bruno Manser’s Zeit als Schafhirt in Nufenen, um 15.30 Uhr, anschliessend Loop-Präsentation, Alpstrasse
- Schafe scheren live um 15.00, 16.00, 17.00 Uhr, Alpstrasse
- Ziegenparade um 17.30 Uhr, Italienische Strasse
- Film "Ünschi Geis" um 18.00 Uhr im Saal, Dorfstrasse 11
Für Kinder
- Kinderprogramm - kreativ sein & basteln, Dorfstrasse
- Kinderschminken
Parkplätze
- Restaurant Rheinwaldstube - markierte Parkplätze fürs Herbstfest
- Öffentliche Parkplätze - Isla
- Parkplätze ARA - markierte Parkplätze fürs Herbstfest
Öffentliches WC
- beim Saal, Dorfstrasse 11
Abendprogramm (ab 18.00 Uhr)
- Festzelt ab 18.00 Uhr offen, Abendessen ab 19.00 Uhr, Strasse / Vorplatz Sennerei
- Musik mit der Ländlerkapelle Hunger, Safien
- Festansprachen
- Kocheinlage "Dampfendes Eis" - Reto Thörig, Direktor Viamala Tourismus
- Verlosung von gestifteten Preisen um ca. 21.00 Uhr
- Eintritt frei, Konsumation
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Öffnungszeiten
Verantwortlich für diesen Inhalt: Viamala Tourismus
Fehler melden (ID: dc45fc1c-494d-4681-9fc8-102ad86c79fe)
Fehler melden (ID: dc45fc1c-494d-4681-9fc8-102ad86c79fe)