Feldis. Brambrüesch. Pradaschier.

Dreibündenstein Rundwanderungen

Die Wanderregion zwischen den drei Gebieten Chur-Brambrüesch, Feldis und Pradaschier ist geprägt von der malerischen Hochebene rund um den Dreibündenstein. Die abwechslungsreichen Rundwanderungen bestechen durch ein fantastisches 360° Panorama und ermöglichen unvergleichliche Wandererlebnisse. In den attraktiven Rundreise-Tickets sind alle Bergbahnen und auch die Rückreise mit dem ÖV inklusive.

Rundreise-Tickets.

Dreibündenstein Panoramaweg

Die erlebnisreiche Wanderung führt von Brambrüesch nach Feldis (oder umgekehrt). Das Rundreise-Ticket beinhaltet alle Bergbahn-Fahrten sowie die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Rundreise-Tickets.

Dreibündenstein Erlebnisrodeln

Diese Wanderung führt von Brambrüesch nach Pradaschier (oder umgekehrt). Nebst den Bergbahn-Fahrten und der Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Abfahrt mit der Rodelbahn inbegriffen.

Genusswandern am Dreibündenstein.

Kulinarik-Touren

Bei der Dreibündenstein Genusswanderung gibt es nebst dem Rundwanderticket ein Churer Picknick Säckli mit auf den Weg und bei der Genusswanderung mit Pfiff lockt ein 3-Gang Bündner Menü und eine Rodelabfahrt.

Wetter

Pradaschier.

Rodelbahn

Die längste Rodelbahn der Schweiz führt von der Bergstation Pradaschier über 3.1 km, 480 Höhenmeter und 31 Kurven bis zur Talstation in Churwalden.

Brambrüesch.

Trottinett-Plausch

Diese Wanderung führt von Brambrüesch nach Pradaschier (oder umgekehrt). Nebst den Bergbahn-Fahrten und der Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Abfahrt mit der Rodelbahn inbegriffen.

Pradaschier.

Zipline

Einmalig in den Bünder Bergen: die erste Zipline in Graubünden auf dem Erlebnisberg Pradaschier in Churwalden!

Winter-Highlight.

Schneeschuh-Arena Dreibündenstein

Der Dreibündenstein bietet auch im Winter einzigartige Rundtouren - und zwar für Schneeschuhwanderer. Mehrere signalisierte Routen, Bergbahnen und Schlittelwege bilden gemeinsam die Schneeschuh-Arena.

Hochebene. Gipfel. Grenzpunkt.

Der Dreibündenstein

Der Dreibündenstein ist gleichzeitig Gipfel, faszinierende Hochebene und historischer Grenzpunkt mit dem stolzen Grenzstein der ehemaligen Drei Bünde.

Aussichtspunkt und Gedenkort.

Lady Patricia

Dieser Ort markiert die Stelle, wo 1944 ein amerikanischer Bomber namens "Lady Patricia" abgestürzt ist. Seit 2004 steht dort ein Gedenkstein mit einer Metalltafel.