Ausgabe 2 / 2021
Fruchtige Madras-Curry Suppe
Von Marcel Woischnik - Küchenchef Hotel Weiss Kreuz Thusis
Rezept aus der Viamala Fokus Ausgabe 2 / 2021.
Rezept zum Nachkochen
| 5 EL | Rapsöl |
| 1 ganze | Zwiebel |
| 70 g | Ingwer |
| 2 Zehen | Knoblauch |
| 200 g | Wurzelgemüse (Sellerie, Karotte, Lauch) – geschält und grob gewürfelt |
| 220 g | Fruchtsalat (Ananas, Orange, Apfel, Melone) |
| 25 g | Madras-Currypulver scharf |
| 0.3 l | Weisswein |
| 0.6 l | Hühner- oder Gemüsebouillon |
| 0.6 l | Vollrahm |
| 80 g | Aprikosenkonfitüre |
| 2 TL | Salz |
| 1 Prise | Paprikapulver |
| 1 Prise | Pfeffer |
- Rapsöl, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Wurzelgemüse und Fruchtsalat leicht anschwitzen und mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer würzen. Currypulver kurz mit anbraten.
- Mit dem Weisswein ablöschen.
- Mit der Bouillon auffüllen und zusammen mit dem Vollrahm verkochen lassen.
- Sobald die Suppe aufkocht, 30 – 35 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist
- Zum Binden etwas Maizena mit Wasser anrühren und zur gewünschten Konsistenz abbinden.
- Die Suppe gut Mixen. Mit einem Rahmtupfer, Currypulver und Petersilie anrichten.
Tipp 1: Zum Verfeinern am Schluss eine Banane mit reinmixen.
Tipp 2: Mit viel frischem Gemüse gekocht, gibt es ein Gemüsecurry. Dazu passt am besten Basmatireis.