Luftseilbahn Rhäzuns-Feldis LRF.
Über die LRF
Zwei Bahnen - ein Ziel! Die Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis AG LRF und die Sesselbahn und Skilifte Feldis AG SSF sind zwei wirtschaftlich unabhängige Unternehmen, welche aber eng kooperieren.
| Erstinbetriebsetzung | 1. August 1958 |
|---|---|
| Gesamterneuerung | 2006 |
| Beförderung pro Jahr | durchschnittlich 70'000 Personen |
| Personal | 4 Festangestellte |
| Luftseilbahn und Postauto | 3 Teilzeitangestellte |
| Talstation | 666 m ü. M. |
|---|---|
| Bergstation | 1465 m ü. M. |
| Höhendifferenz | 799 m |
| Bahnlänge | 2293 m |
| horizontale Länge | 2163 m |
| mittlere Steigung | 37% |
| maximale Steigung | 71% |
| Anzahl Stützen | 3 |
| Nutzlast pro Kabine | 1200 kg oder 14 Personen |
| Fahrgeschwindigkeit | 7 m/s, entspricht 25.2 km/h |
| Fahrzeit | 6 min 15 s |
| Förderleistung pro Stunde und Richtung | 126 Personen |
| Hauptantriebsmotor | Talstation Rhäzüns |
|---|---|
| Motor ABB | Typ M3BP 315SMC4 |
| Leistung | 160 kW |
| Drehzahl | 1526 U/min |
| Stromaufnahme | 287A |
| Spannung | 3x 400V |
| Tragseile | 38 mm Durchmesser, 1607 kN Bruchlast |
|---|---|
| Zugseil (unten) | 25 mm Durchmesser |
| Spanngewicht Zugseil | 18 t |
| Mechanische Anlagenteile | Innauen-Schätti AG, Schwanden GL |
|---|---|
| Elektrische Steuerung Fernüberwachung (FUA) | Frey AG, Stans |
| Seile | Fratzer AG, Romanshorn |
Virtueller Rundgang
Kontakt
Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis AG LRF
Via Nova 27
7403 Rhäzüns
Tel. +41 81 641 13 88
lrf@feldis.ch