Dorf-, Stadt- und Kulturführungen
Filter
Laden …
Ansicht
Feldis / Veulden07.08.2513:20
Mit Andrea Raguth Tscharner auf mittelalterlicher Burgentour im Domleschg. Treffpunkt Talstation Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis in Rhäzüns. Anmeldung erforderlich bis Vortag 16.00 Uhr.
Thusis17.07 - 14.08.2514:00
2000 Jahre Transitgeschichte vor atemberaubender Kulisse. Dauer ca. 1 Stunde. Anmeldung und Treffpunkt direkt beim Shop in der Schlucht.
Splügen08.08.2520:00
Sabina Simmen-Wanner führt Sie durch Splügen und erzählt von der Geschichte und der Kultur des Passdorfes. Anmeldung erforderlich bis 16.00 Uhr am Durchführungstag.
Thusis11.08.2517:30
Ein Handelsort mit Tradition. Erfahren Sie mehr auf einem spannenden Rundgang durch die Geschichte(n). Treffpunkt beim Rathaus. Anmeldung erforderlich bis am Durchführungstag 14.00 Uhr.
Fürstenau12.08.2517:30
Stadtführung mit Besichtigung der mittelalterlichen Wandmalereien im Stoffelhaus mit Rudolf Küntzel. Anschl. Apéro offeriert durch Stadt. Anmeldung erforderlich bis am Durchführungstag 14.00 h.
Hinterrhein16.08.2516:30-17:45
Geführter Rundgang durch die urkundlich älteste Walsersiedlung des Kantons Graubünden. Vorgängig Besuch in der Postkartengallerie möglich. Anmeldung erforderlich bis 13.00 Uhr am Durchführungstag.
Splügen18.08.2519:00-21:00
Während der Erneuerung einer alten Kirchenfundamentmauer wurde eine als Beinhaus genutzte Grotte entdeckt! Ein Archäologen erläutert uns vor Ort die Geschichte zu den Knochen. Anmeldung bis 17.08.
Andeer06.08.2516:00-18:00
Szenische Geschichten mit Erwin Dirnberger aus seinen Transit-, Alltags-, Bergler- oder Familiengeschichten, umrahmt mit traditionellem Gebäck. Anmeldung erforderlich bis 11.30 Uhr am Durchführungstag
Splügen06.09.2514:00-15:00
Entdecken Sie die Hintergründe des Splügner Wakkerpreis und die baukulturellen Eigenheiten dieses Dorfes. Anmeldung erforderlich bis am Vortag 16.00 Uhr.