Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen für die Planung der viaSpluga-Tour zusammengestellt. Für weitere Fragen und Tipps stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Vorausbuchungsfrist
Das Arrangement kann bis spätestens 3 Arbeitstage (Mo-Sa) vor Anreise bei uns gebucht werden, sofern noch Zimmer verfügbar sind. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservation.
Stornobedingungen
Bei kurzfristigen Änderungen, Umbuchungen oder einer Stornierung der Reservation werden die anfallenden Kosten gemäss der Stornobedingungen der viaSpluga in Rechnung gestellt.
Strecke
Die viaSpluga ist ein Bergwanderweg. Auf einzelnen Teilabschnitten sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Eine entsprechende, witterungskonforme Ausrüstung wird dringend empfohlen. Die Versicherung ist Sache der einzelnen Teilnehmer. Die Touren sind nicht begleitet.
Etappenzeiten
Bitte beachte, dass es sich bei den angegebenen Etappenzeiten um Richtzeiten ohne irgendwelche Verpflegungspausen oder Besichtigungen handelt. Je nach Tempo können die Zeiten überschritten werden. Wir empfehlen dir in jedem Fall, für die einzelnen Etappen genügend Zeit einzurechnen, denn es gibt am Wegrand vieles zu besichtigen und zu bestaunen.
Signalisation
Der viaSpluga Wanderweg ist ein weiss-rot-weiss markierter Bergwanderweg und durchgehend von Thusis bis Chiavenna als regionale Wanderroute Nr. 50 beschildert.
Die Bikeroute verläuft grösstenteils auf weiss-rot-weiss markierten Bergwanderwegen und ist nicht als offizielle Veloroute signalisiert. Stattdessen orientiert sie sich an der Beschilderung der lokalen Ortschaften entlang der Strecke.
Grenzübertritt Schweiz-Italien
Für den Grenzübertritt ist eine gültige Identitätskarte oder ein Reisepass notwendig.
Hunde
Das Mitführen von Hunden muss bei der Reservation gemeldet werden und ist kostenpflichtig (ab CHF 10.00/Nacht). Bitte beachte, dass nicht alle Hotels Hunde akzeptieren. In den öffentlichen Verkehrsmitteln in Italien besteht für Hunde Maulkorb-Tragepflicht.
Einzelne kurze Wegpassagen führen über Gitterroste. Wir empfehlen dir Hundeschuhe mitzuführen.
Wellness
Lassen dich nach einem anstrengenden Tag verwöhnen. Wie wäre es mit einer wohltuenden Massage?
Prüfe unsere Wellness-Angebote.
Rückreise
Die Rückreise von Chiavenna mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist inbegriffen. Die Rückreise kann entweder mit dem Postauto über den Splügenpass nach Splügen und weiter nach Thusis oder mit dem Postauto und der Rhätischen Bahn via St. Moritz/Engadin zurück nach Thusis erfolgen.
Falls ein Bike transportiert wird, ist eine Reservation beim Ticketkauf erforderlich ist und die Kosten sind selbst zu tragen. Wir empfehlen die Rückreise mit dem Postauto und der Rhätischen Bahn via St. Moritz / Engadin. Über den Splügenpass kann der Transport nicht garantiert werden.