Dorf-, Stadt- und Kulturführungen
Filter
Laden …
Ansicht
Andeer14.05.2516:00-18:00
Szenische Geschichten mit Erwin Dirnberger aus seinen Transit-, Alltags-, Bergler- oder Familiengeschichten, umrahmt mit traditionellem Gebäck. Anmeldung erforderlich bis 11.30 Uhr am Durchführungstag
Flerden16.05.2517:00-18:00
Die 5./6. Klasse Flerden laden zur feierlichen Eröffnung ein! Die Kinder inszenieren selbst gestaltete zeitgenössische Kunst und lokale Kulturgüter vom oberen Heinzenberg. Keine Anmeldung nötig.
Hinterrhein18.05.2511:30-16:30
Mit einem bunten Halbtagesprogramm. Mit Führungen durch die Ausstellung und einer kurzen Lesung im heimischen Walserdialekt. Gastauftritt der Porta Cultura. Keine Anmeldung erforderlich.
Feldis / Veulden22.05.2513:20
Mit Andrea Raguth Tscharner auf mittelalterlicher Burgentour im Domleschg. Treffpunkt Talstation Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis in Rhäzüns. Anmeldung erforderlich bis Vortag 16.00 Uhr.
Hinterrhein07.06.2516:30-17:45
Geführter Rundgang durch die urkundlich älteste Walsersiedlung des Kantons Graubünden. Vorgängig Besuch in der Postkartengallerie möglich. Anmeldung erforderlich bis 13.00 Uhr am Durchführungstag.
Feldis / Veulden10.06.2516:00
Geführter Rundgang durch das Bergdorf mit Andrea Raguth Tscharner. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Dorfes und über ihren Einwohner*innen. Anmeldung bis am Vortag 16.00 Uhr.
Fürstenau01.07.2517:30
Stadtführung mit Besichtigung der mittelalterlichen Wandmalereien im Stoffelhaus mit Rudolf Küntzel. Anschl. Apéro offeriert durch Stadt. Anmeldung erforderlich bis am Durchführungstag 14.00 h.
Splügen11.07.2520:00
Sabina Simmen-Wanner führt Sie durch Splügen und erzählt von der Geschichte und der Kultur des Passdorfes. Anmeldung erforderlich bis 16.00 Uhr am Durchführungstag.
Thusis17.07.2514:00
2000 Jahre Transitgeschichte vor atemberaubender Kulisse. Dauer ca. 1 Stunde. Anmeldung und Treffpunkt direkt beim Shop in der Schlucht.
Clugin24.07.2515:15-16:15
Führung zum kleinen, feinen Gesamtkunstwerk der Kirche in Clugin mit Wandmalereien des Waltensburger und des Rhäzünser Meisters. Anmeldung erforderlich bis Vorabend 17.00 Uhr.
Paspels25.07.2515:15-16:15
Führung zur kleinen Kapelle in Dusch mit den Fresken des Waltensburger Meisters und einem wunderbaren Blick aufs Domleschg. Anmeldung erforderlich bis Vorabend 17.00 Uhr.
Splügen18.08.2519:00-21:00
Während der Erneuerung einer alten Kirchenfundamentmauer wurde eine als Beinhaus genutzte Grotte entdeckt! Ein Archäologen erläutert uns vor Ort die Geschichte zu den Knochen. Anmeldung bis 17.08.